Bitte beachten Sie, dass sich der OSA für den Bachelorstudiengang Psychologie derzeit im Umbau befindet, da ab dem Wintersemester 2020/21 eine neue Studien- und Prüfungsordnung in Kraft getreten ist. Dies hat zur Folge, dass Module geändert wurden, einzelne Module wegfallen bzw. neue Module hinzukommen. Informationen zu den aktuellen Modulen und Studienverlaufsplänen finden sie hier.
Die Freie Universität bietet an, das Bachelorstudium der Psychologie mit dem Profil Klinische Psychologie und Psychotherapie zu studieren und damit die berufsrechtliche Anerkennung gemäß Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten zu erhalten. Mit diesem Abschluss ist eine Bewerbung für einen konsekutiven Masterstudiengang der Klinischen Psychologie und Psychotherapie möglich, der die Voraussetzungen für die Approbation als Psychotherapeutin bzw. Psychotherapeut schafft.

Durch die systematische, lineare Nutzung des OSA über die seitlichen Pfeile gewinnen Sie einen umfassenden Überblick über den Bachelorstudiengang Psychologie. Sie können erfahren, welche Bandbreite die Inhalte des Studiums haben und mit welchen Fragestellungen man sich beschäftigt. Sie sehen Videos-Clips mit Professorinnen, Professoren sowie Studierenden und lernen, was man vor der Bewerbung wissen sollte. Dieses Tool liefert Ihnen Informationen zum Studium, ohne dabei personenbezogene Daten zu sammeln oder zu speichern.
Der vollständige Durchlauf dauert etwa 45-60 Minuten. Sie können den OSA in einem Lauf abschließen oder auch beliebig oft zu dieser Seite zurückkehren und den jeweiligen Bereich im Menü oben direkt anwählen. Viel Spaß beim Erkunden des OSA!