Fu-logo-text-2x
Drucken

Bildungs- und Erziehungswissenschaft (B.A.)

Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:

  1. Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
  2. Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
  3. Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
  4. Klicken Sie auf 'Entfernen'.

Auslandsstudium

Für Studierende der Freien Universität Berlin besteht die Möglichkeit, im Rahmen eines Stipendien- oder Austauschprogramms ins Ausland zu gehen, um dort ganz besondere fachliche, sprachliche und persönliche Erfahrungen zu sammeln.

Im 3. Fachsemester ist in Ihrem Studienplan ein Berufspraktikum vorgesehen. Dieses Praktikum können Sie auch im Ausland in Form eines Auslandssemesters absolvieren. Gleichzeitig können Sie während dieses Semesters auch Lehrveranstaltungen an Ihrer Austauschuniversität besuchen und diese für Ihr Studium in Deutschland anerkennen lassen. Die im Ausland erbrachten Studienleistungen können in nahezu allen Fällen für das Studium an der Freien Universität Berlin angerechnet werden, so dass es nur in sehr wenigen Fällen zur Verlängerung der eigentlichen Studienzeit in Deutschland kommt.

Mögliche Partneruniversitäten für ein Auslandsstudium sind auf der Landkarte dargestellt. Nähere Informationen zum Studium im Ausland finden Sie auf der folgenden Homepage: Studium im Ausland. Hier sind auch Informationen zu weiteren Austauschprogrammen zu finden.

Osa_weltkarte1