Achtung: Der OSA für den Bachelor Bildungs- und Erziehungswissenschaft wird aktuell überarbeitet und für die Änderungen der neuen Studien- und Prüfungsordnung angepasst, die ab dem Wintersemester 23/24 gültig sein wird. Die Studien- und Prüfungsordnung inklusive Modulbeschreibung und exemplarischen Studienverlaufsplan kann hier eingesehen werden. Allgemeine Informationen für Studieninteressierte sind außerdem auf der Seite des Studien- und Prüfungsbüros Erziehungswissenschaft zu entnehmen.
Über den Online-Studienfachwahl-Assistenten können Studieninteressierte einen umfassenden Eindruck des Bachelorstudienganges Bildungs- und Erziehungswissenschaft gewinnen. Mithilfe der Modulvorstellungen erhalten sie detaillierte Informationen zu den diversen Inhalten und Fragestellungen, mit denen sich im Studium beschäftigt wird. Es konnten Studierende, sowie Dozierende gewonnen werden, die in kleinen Videobeitragen unter anderem vom Studienaufbau und ihrem Studienalltag berichten. Ein Einblick in mögliche Berufsperspektiven nach dem Studienabschluss mit einzelnen spezifischen Erfahrungsberichten ehemaliger Studierenden wird ebenfalls angeboten. Abschließend können Studieninteressierte wichtige Hinweise zum Bewerbungsprozess finden.
Über die Nutzung des Online-Studienfachwahl-Assistenten werden keine personenbezogenen Daten gesammelt oder gespeichert. Ein kurzer Hinweis zur Nutzung: Mithilfe der seitlichen Pfeiltasten kann systematisch zwischen den unterschiedlichen Inhaltspunkten hin und her wechseln. Spezifische Inhaltspunkte können außerdem gezielt über die Menüleiste ausgewählt werden, um andere Punkte zu überspringen.
Der vollständige Durchlauf dauert etwa 30 bis 40 Minuten.
