Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:
- Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
- Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
- Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
- Klicken Sie auf 'Entfernen'.
Berufspraktikum
Das Berufspraktikum ermöglicht Reflektion fachspezifischer und überfachlicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie von Erfahrungen aus der Arbeitswelt, die für die Findung und Ausübung qualifikationsadäquater beruflicher Tätigkeiten auf europäischen und internationalen Arbeitsmärkten und für die Aufgabe des lebenslangen Lernens relevant sind.
Begleitend zum Berufspraktikum wird ein Kollquium angeboten, welches Strategien zur erfolgreichen Praktikumssuche und Gestaltung vermittelt
Ziele des Berufspraktikums
Die Student/inn/en erlangen umfangreiche Einblicke in die betrieblichen Abläufe innerhalb von Einrichtungen und Unternehmen in sozialpädagogischen, kleinkindpädagogischen oder erwachsenenpädagogischen Arbeitsfeldern. Dabei sollen folgende Ziele erreicht werden:
- kennen der berufspraktischen Anforderungen eines relevanten Berufsfeldes,
- konkrete Arbeitsaufträge selbstständig planen und durchzuführen,
- im Studium erworbenes Fachwissen auf die Praxis des Arbeitsmarktes transferieren und anwenden,
- eigene Fähigkeiten und Schwächen erkennen und reflektieren und
- erkennen, welche überfachlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Einstieg in den Beruf relevant sind und diese reflektieren und auszubauen.
Veranstaltungen
- Praktikumsvorbereitendes Kolloquium
- Berufspraktikum