Fu-logo-text-2x
Drucken

Bildungs- und Erziehungswissenschaft (B.A.)

Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:

  1. Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
  2. Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
  3. Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
  4. Klicken Sie auf 'Entfernen'.

Anforderungen des Studiums der Bildungs- und Erziehungswissenschaft

Bei der Wahl des Studienfaches ist es sehr wichtig zu hinterfragen, ob man für das jeweilige Fach auch geeignet ist. Grundsätzlich ist jede/r, der/die das Abitur erfolgreich abgelegt hat, auch in der Lage, das Studium der Bildungs- und Erziehungswissenschaft zu bewältigen. Dennoch gibt es so etwas wie spezielle Begabungen, spezifische Eigenschaften und Fähigkeiten, die das Studium erleichtern. Wer sich für das Studium der Bildungs- und Erziehungswissenschaft entscheidet, sollte sich außerdem über diese Anforderungen bewusst sein und sich in der Lage sehen, sie über einige Jahre bewältigen zu wollen und zu können.

Die interaktive Grafik unterhalb dieses Texts gibt einen über Überblick über die Schlüsselqualifikationen für das Studium der Bildungs- und Erziehungswissenschaft.

Schluesselqualifikationen