Fu-logo-text-2x
Drucken

Bildungs- und Erziehungswissenschaft (B.A.)

Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:

  1. Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
  2. Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
  3. Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
  4. Klicken Sie auf 'Entfernen'.

Studieren mit spezifischen Voraussetzungen

Studieren mit Kind

Der Familienservice berät Sie gerne telefonisch oder per E-Mail rund um das Thema Vereinbarkeit von Studium und Familienaufgaben. Gerne können Sie in diesem Rahmen auch einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren. Sämtliche Beratungen, egal ob am Telefon, per E-Mail oder im persönlichen Gespräch werden vom Familienservice vertraulich behandelt.

Studieren mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen

Studieninteressierte und Studierende können sich jederzeit an die Beratung für Studierende mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung an der Freien Universität Berlin wenden. Themen der Beratung sind Fragen der Finanzierung des Studiums, der Wohnungsversorgung, der Zulassung zum Studium, nachteilsausgleichende Regelungen während des Studiums und der Prüfungen, bauliche Anpassungen sowie weitere im konkreten Einzelfall zur Teilhabe und Inklusion behinderter und chronisch kranker Studierender mögliche Hilfen und Maßnahmen an der Hochschule.

Studieren mit und ohne Abitur

Ein Studium an der Freien Universität Berlin erfordert grundsätzlich die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine für das gewünschte Studium qualifizierende fachgebundene Hochschulreife. Die Fachhochschulreife berechtigt nicht zum Studium an einer Universität. Dennoch ist auch ohne Abitur ein Zugang zum Studium möglich. Durch eine umfassende Änderung des Berliner Hochschulgesetzes sind verschiedene Zugangswege zum Studium an einer Berliner Hochschule geschaffen worden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Link: Studium ohne Abitur.

Studium und Pflege

Studierende mit Pflegeverantwortung können sich über bevorzugte Seminaranmeldung, Urlaubssemester, Teilzeitstudium und Anwesenheitspflicht hier informieren.