Fu-logo-text-2x
Drucken

Sonderpädagogik (B.A.)

Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:

  1. Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
  2. Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
  3. Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
  4. Klicken Sie auf 'Entfernen'.

Aufbau des Studiums

Bei dem dreijährigen Kombibachelor mit Lehramtsoption (ISS/Gymnasium) studieren Sie zwei Fächer, ein Kernfach mit 90 Leistungspunkten und das Modulangebot mit 60 Leistungspunkten. Sonderpädagogik kann nur im Kernfach studiert werden. Zusätzlich studieren Sie die lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW), wo Sie sich mit den Grundlagen der Erziehungswissenschaft und der Fachdidaktik Ihrer Fächer auseinander setzen. Das Bachelorstudium ist fachwissenschaftlich aufgebaut, Schwerpunkt liegt also auf dem Studium Ihrer beiden Fächer. Mehr Informationen finden Sie im OSA für den Lehramtsstudiengang für Integrierte Sekundarschulen und Gymnasien.

Unten finden Sie einen exemplarischer Studienverlaufsplan für den Bachelor Sonderpädagogik. Dieser entspricht einem Vorschlag in welchem Semester Sie welches Modul studieren können, damit Sie in 6 Semestern Ihren Bachelorabschluss bekommen. Der Plan stellt eine Empfehlung dar, bei der darauf geachtet wird, dass Sie weder zu viele, noch zu wenige Semesterwochenstunden in einem Semester haben.

B.A. Sonderpädagogik

Weiterführende Informationen erhalten Sie, indem Sie auf das  im jeweiligen Eintrag klicken.

Semester 1
Semester 2
Semester 3
Semester 4
Semester 5
Semester 6
Kernfach
Sonderpädagogik
60 LP-Modul-
angebot
LBW-ISS-GYM