Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:
- Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
- Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
- Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
- Klicken Sie auf 'Entfernen'.
Bachelorarbeit
Die Bachelorarbeit soll zeigen, dass Sie selbstständig in einem festgelegten Zeitraum in der Lage sind wissenschaftliche Methoden anzuwenden und gewonnene Ergebnisse schriftlich angemessen und wissenschaftlich korrekt darzustellen und zu bewerten.
Das Thema der Bachelorarbeit können Sie selbst frei wählen, wichtig ist, dass Sie sich mit einer Fragestellung der Sonderpädagogik befassen. Ob Sie diese Fragestellung theoretisch (durch Literaturrecherche) oder empirisch (durch ein Experiment) bearbeiten, bleibt Ihnen überlassen.
Wenn Sie sich für ein Thema für Ihre Bachelorarbeit entschieden haben, können Sie Kontakt zu Professor*innen oder Dozierenden der Universität, oder einem bzw. einer Spezialist*in auf Ihrem Themengebiet (er muss nicht an der Universität lehren) aufnehmen und als Tutor*in für Ihre Bachelorarbeit gewinnen.
Die Bachelorarbeit wird auf Deutsch verfasst und umfasst etwa 7.500 Wörter (ca. 25 Seiten). Nach der Anmeldung Ihrer Bachelorarbeit haben sie 12 Wochen zur finalen Bearbeitung und Fertigstellung der Arbeit zu Verfügung.