Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:

  1. Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
  2. Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
  3. Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
  4. Klicken Sie auf 'Entfernen'.

Für einen erfolgreichen Start ins Studium

OSA der Woche: Frankreichstudien studieren an der Freien Universität Berlin

Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA) sind Informationsplattformen, die Sie als Studieninteressierte bei der Wahl Ihres Studienfaches und so bei einem erfolgreichen Start ins Studium unterstützen. Mit Hilfe der OSA können Sie vor der Bewerbung erkunden, ob sich die Studieninhalte und Anforderungen mit den Erwartungen an das Fach decken.

Bitte beachten Sie, dass ein OSA keine persönliche Studienberatung ersetzen kann. Die Informationsplattform vermittelt jedoch einen guten Einblick in das Studium Ihrer Wahl – so sind Sie gut gerüstet, falls Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch eventuell noch offene Fragen besprechen möchten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit den Online-Studienfachwahl-Assistenten, viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung und in Ihrem Studium an der Freien Universität Berlin!

Antworten auf grundsätzliche Fragen und Rahmenbedingungen zum Studium an der Freien Universität im aktuellen Semester finden Sie hier: Gemeinsam verantwortlich handeln: Informationen zum Coronavirus (2019-nCoV) für Universitätsangehörige
Sortierung und Filter
Sortieren nach ...
Filtern nach ...
Anwenden und schließen

Informationen für StudienanfängerInnen

Wenn Sie sich erfolgreich für einen Studienplatz an der Freien Universität beworben haben und Ihr Studium im kommenden Semester beginnen, können Sie die folgenden Informationen zum Studieneinstieg nutzen:

Online-Studieneinstiegs-Assistent der Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung

Wiki "Studieren leicht gemacht"

Mentoring-Programm der Freien Universität Berlin für StudienanfängerInnen

Unsere Insider: Die Botschafter*innen der Freien Universität Berlin

Cassis – Campus-Assistent der Freien Universität Berlin

Abenteuer Studium

Das Blog "Abenteuer Studium" beantwortet Ihre Fragen zum Thema Studium und gibt Ihnen außerdem einen kleinen Einblick in den Studienalltag an der Freien Universität Berlin.

SchülerInnen in die Uni!

Ausgewählte Lehrveranstaltungen mit der Schüler/innen-Gasthörerschaft besuchen!

Informationen zum Coronavirus (2019-nCoV)

Antworten auf grundsätzliche Fragen und Rahmenbedingungen zum Studium an der Freien Universität im aktuellen Semester finden Sie hier: Gemeinsam verantwortlich handeln: Informationen zum Coronavirus (2019-nCoV) für Universitätsangehörige


Studierenden-Service-Center (SSC)

Das Studierenden-Service-Center (SSC) an der Freien Universität ist die zentrale Anlaufstelle für Studierende, Studieninteressierte sowie Bewerberinnen und Bewerber für alle Anliegen rund ums Studium.

Wenn Sie mehr über die Freie Universität als Institution erfahren wollen, sollten Sie unsere Rubrik Über die Freie Universität besuchen!