Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:
- Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
- Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
- Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
- Klicken Sie auf 'Entfernen'.
Lehrer*in werden
Lehrer*in ist einer der schönsten Berufe, die es gibt. Der Lehrer*innenberuf bietet die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Abwechslung sowie interessante Berufsperspektiven. Doch die Herausforderungen und Anforderungen, die dieser Beruf mit sich bringt, sind umfangreich. Lehrer*in zu sein, heißt nicht nur den Lernenden Fachwissen zu vermitteln, es bedeutet auch, die Fähigkeiten der Schüler*innen weiter zu entwickeln und sie bei der Entwicklung ihrer individuellen Persönlichkeit zu unterstützen. Lehrer*innen vermitteln neben Kenntnissen also auch Fähigkeiten, Fertigkeiten und Werte.
Wenn Sie für sich die Entscheidung treffen, Lehrer*in zu werden, stehen Sie vor drei großen Fragen:
• Welche Fächer möchte ich einmal unterrichten?
• In welcher Schulform möchte ich unterrichten?
• Welche Altersgruppe möchte ich unterrichten?
Haben Sie sich über diese Fragen Klarheit verschafft, erwartet Sie eine umfangreiche fachliche, didaktische und pädagogische Ausbildung. Je nach zukünftiger Schulform besteht das Hochschulstudium in der Regel aus sechs Semestern Bachelorstudium und zwei bis vier Semestern Masterstudium. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums schließt sich der ein- bis eineinhalbjährige Vorbereitungsdienst (Referendariat) an, in dem Sie als angehende Lehrer*innen die Berufspraxis kennen lernen.