Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:
- Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
- Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
- Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
- Klicken Sie auf 'Entfernen'.
Forschungsorientierung
Der Masterstudiengang Bildungswissenschaft richtet sich an Studierende, die Interesse an qualitativer und quantitativer Forschung haben und ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen und auf pädagogische Handlungsfelder anwenden möchten. Über die eigene Schwerpunktsetzung können Sie ein Profil entwickeln, das Ihren fachlichen Interessen entspricht. Das heißt Sie beschäftigen sich mit Fragen der Bildungs- und Erziehungswissenschaft und erhalten durch den Studiengang Werkzeuge, zur Bearbeitung Ihrer Fragestellungen.
Im Masterstudiengang Bildungswissenschaft werden als Schwerpunkte die Handlungsfelder Sozialpädagogik, frühkindliche Bildung und Weiterbildung angeboten. Studierende haben durch das Forschungsprojekt und die Masterarbeit die Möglichkeit, diese Schwerpunkte zu vertiefen und eigene Fragestellungen zu bearbeiten.