Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:
- Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
- Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
- Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
- Klicken Sie auf 'Entfernen'.
Informationen zur Bewerbung
Für den Zugang zum Masterstudiengang müssen Bewerberinnen und Bewerber die folgenden Voraussetzungen nachweisen:
-
Bachelorabschluss (oder ein gleichwertiger anderer Hochschulabschluss)
-
mit einem erziehungs- oder bildungswissenschaftlichen Studienanteil im Umfang von mindestens 60 ECTS oder
-
mit einem Abschluss in Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie oder Soziologie
-
im Rahmen eines solchen Abschlusses mindestens 15 ECTS in empirischen Forschungsmethoden und davon mindestens 9 ECTS aus dem Bereich der Quantitativen Verfahren
Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt. Die Bewerbung erfolgt online über das hochschulinterne Bewerbungsportal der Freien Universität Berlin. Dort können auch alle zur Bewerbung notwendigen Dokumente eingesehen werden.
Bei Bewerberinnen und Bewerbern, die ihren Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule oder gleichgestellten Einrichtung erworben haben, ist der Nachweis von Deutschkenntnissen zu erbringen. Dies kann durch das Bestehen der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) oder durch Nachweis eines gleichwertigen Kenntnisstandes gemäß der Ordnung für die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerberinnen und Studienbewerber an der Freien Universität Berlin erfolgen.
Bitte bewerben Sie sich über uni-assist, wenn Sie Ihren Bachelorabschluss im Ausland erworben haben. Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der Freien Universität Berlin.
Weitere Informationen enthält die neue Zugangssatzung für den Masterstudiengang Bildungswissenschaft.