Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:
- Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
- Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
- Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
- Klicken Sie auf 'Entfernen'.
Perspektiven
Was kommt nach dem Bachelorstudium der Niederländischen Philologie? Welche Optionen haben Absolventen/innen und wie sehen mögliche Berufsfelder aus?
Nachdem Sie das Bachelorstudium der Niederländischen Philologie absolviert haben, stehen Ihnen grundsätzlich zwei Optionen offen: Sie können sich für ein fortführendes Masterstudium entscheiden oder sich auf den Arbeitsmarkt begeben. Auf den folgenden Seiten geben sieben Absolventen/innen der Niederländischen Philologie persönliche Einblicke in ihren beruflichen Werdegang und professionellen Alltag. Ihre Erfahrungsberichte zeigen, dass das Studium der Niederländischen Philologie nicht in erster Linie auf einen spezifischen Beruf vorbereitet, sondern Karriereperspektiven in verschiedenen Berufsfeldern eröffnet. Die Absolventen/innen erzählen offen, warum sie sich für ihre aktuelle Tätigkeit entschieden haben und wie es dazu kam. Sie legen außerdem dar, welche der im Studium der Niederländischen Philologie erlernten Kompetenzen in ihrem momentanen Beruf besonders von Nutzen sind.