Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:
- Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
- Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
- Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
- Klicken Sie auf 'Entfernen'.
Mono- und Kombibachelor
Monobachelor
Bachelor- und Masterstudiengänge sind je nach Fach beziehungsweise Fächerkombination sowie Hochschule unterschiedlich strukturiert. Etwa die Hälfte der Bachelorstudiengänge der Freien Universität sind Monobachelorstudiengänge. Neben dem Hauptfach, für welches man sich bewirbt, werden in manchen Studiengängen affine Bereiche bzw. affine Module studiert, die im Gegensatz zu den Modulangeboten der Kombibachelor keine zusätzliche Bewerbung erfordern. Innerhalb jedes Kombi- und jedes Monobachelors wird zudem ein berufsvorbereitender Studienbereich mit 30 Leistungspunkten belegt, der ebenfalls keine zusätzliche Bewerbung oder Beantragung erfordert.
Kombibachelor
Die andere Hälfte der FU-Bachelorstudiengänge sind Kombinationsbachelorstudiengänge. Diese setzen sich aus einem Kernfach (in der Regel 90 LP) und einem oder zwei Modulangeboten (ein 60-LP- bzw. zwei 30-LP-Modulangeboten) zusammen. Die Modulangebote können, soweit keine besonderen Kombinationen vorgeschrieben sind, aus einem breiten Fächerspektrum gewählt werden. Für Kernfach und Modulangebot/e wird getrennt zugelassen, aber nur gemeinsam und gleichzeitig immatrikuliert.