Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:
- Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
- Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
- Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
- Klicken Sie auf 'Entfernen'.
Übung: Fächer kombinieren
Versuchen Sie das folgende Schaubild mit Hilfe der interaktiven Kombinationstabellen zu vervollständigen. Beachten Sie, dass es sich sowohl um Fächerkombinationen ohne als auch um Kombinationen mit Lehramtsoption handelt.
Ziehen Sie die Elemente der rechten Spalte auf die passenden weißen Felder in der Säulengrafik:

Biologie
Das Kernfach Biologie kann nur im Rahmen eines Kombinationsbachelors mit Lehramtsoption studiert werden. Eine Kombination mit einem anderen Fach ist ohne Lehramtsoption nicht möglich. Wer Biologie nicht auf Lehramt studieren möchte, kann es als Monobachelor mit 30-LP-ABV studieren.
Eine mögliche Kombination wäre daher:
- 90- P-Kernfach Biologie
- 60-LP-Modulangebot Politikwissenschaft für das Lehramt
- 30-LP-LBW
Weitere Informationen:
ABV
Der Studienbereich Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV) umfasst 30 Leistungspunkte. Er ist Bestandteil aller nicht lehramtsbezogenen Studiengänge. Studierende, mit einer Fachkombination, die sich auch für das Lehramt eignet, können stattdessen auch den Studienbereich LBW wählen, wenn sie sich die Lehramtsoption offen halten wollen.
Weitere Informationen:
Ostasiatische Kunstgeschichte
Durch die Kombinationstabelle erfahren Sie: Ostasiatische Kunstgeschichte kann nur als Monobachelor oder 30-LP-Modulangebot als Bestandteil eines Kombinationsbachelors studiert werden. Dieses Modulangebot ist daher nicht mit dem Kernfach Englisch kombinierbar. Eine mögliche Kombination wäre daher:
- 90-LP-Kernfach Sozial- und Kulturanthropologie
- 30-LP-Modulangebot Chinesisch
- 30-LP-Modulangebot Ostasiatische Kunstgeschichte
- 30-LP-ABV
Weitere Informationen:
LBW
Der Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW) umfasst 30 Leistungspunkte (LP) und ist Bestandteil jedes Bachelors mit Lehramtsoption.
Wer in einem Kombinationsbachelor-Studiengang Fächer wählt, die ausschließlich lehramtsbezogen kombinierbar sind, kann nur den Studienbereich LBW belegen. Studierende mit einer Fachkombination, die zwar lehramtsgeeignet ist, aber nicht rein lehramtsbezogen studiert werden muss, können stattdessen auch den Studienbereich Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV) wählen. Damit schließen sie jedoch die Lehramtsoption aus.
Weitere Informationen:
Politikwissenschaft
Mit dem Studienbereich ABV kann das Fach Politikwissenschaft nur als Monobachelor oder als 60-LP-Modulangebot im Rahmen eines Kombinationsbachelors studiert werden. Mit Lehramtsoption und dem Studienbereich LBW kann es hingegen auch als Kernfach gewählt werden, in diesem Fall studiert man das Fach Politikwissenschaft für das Lehramt.
Mit dem Studienbereich ABV ist daher nur folgende Kombination möglich:
- 90-LP-Kernfach Englische Philologie
- 60-LP-Modulangebot Politikwissenschaft
- 30-LP-ABV
Weitere Informationen:
Sozial- und Kulturanthropologie
In der Kombinationstabelle sieht man, dass das Fach Sozial- und Kulturanthropologie nur als Kernfach kombinierbar ist. Eine Kombination mit Lehramtsoption ist mit diesem Kernfach nicht möglich, da es sich nicht um ein mögliches Unterrichtsfach handelt.
Aus diesem Grund ist nur folgende Option möglich:
- 90-LP-Kernfach Sozial- und Kulturanthropologie
- 30-LP-Modulangebot Chinesisch
- 30-LP-Modulangebot Ostasiatische Kunstgeschichte
- 30-LP-ABV
Weitere Informationen:
Sie erhalten ein Feedback zu den einzelnen Antworten, indem Sie auf das klicken.