Fu-logo-text-2x
Drucken

Spanische Philologie mit Lateinamerikanistik (B.A.)

Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:

  1. Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
  2. Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
  3. Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
  4. Klicken Sie auf 'Entfernen'.

Der Spanische Bürgerkrieg (Landeskunde)

In der Ciudad Universitaria de Madrid steht eine vier Meter hohe und achtzig Zentimeter schlanke Metallstelle. Ihre hintere Seite ist rot bemalt. Vorne prangen der dreizackige Stern der Internationalen Brigaden sowie die Worte von Dolores Ibárruri: «Ihr seid die Geschichte, ihr seid die Legende, ihr seid das heroische Beispiel der Solidarität und der Universalität der Demokratie», Worte, die die «Pasionaria» am 1. November 1938 beim Abschied der Mitglieder der Internationalen Brigaden in Barcelona sprach.

Nun fragen wir uns:

Was ist unter „Brigadas Internacionales“ zu verstehen?

Die meisten ausländischen Truppen, die die 2. Republik Spaniens unterstützt haben, bildeten die sogenannten Brigadas Internacionales. 60% dieser freiwilligen Kämpfer und Kämpferinnen wa-ren Kommunisten. Es gab Menschen, die später gegen Nazi Deutschland und nach dem II. Welt-krieg in Osteuropa relevante Ämter innehatten, u. a. Klement Gottwald und Walter Ulbricht. Die ersten Kontingenten (1900 Menschen) kamen in Oktober 1936 an. Im Herbst 1938, kurz vor der Abreise, verfügten die Brigadas Internacionales über 60.000 Kämpfer aus 53 Ländern. Ein Viertel davon waren Franzosen.

In welchem Zeitraum findet der Spanische Bürgerkrieg statt?

Im Juli 1936 leitete eine militärische Verschwörung, angeführt von mehreren Generälen, unter anderem Franco, einen Staatsstreich gegen die 2. Spanische Republik ein. Der Widerstand der Regierungstreuen und ein großer Teil des Volkes verhinderten den Erfolg dieses militärischen Umsturzes. Er löste jedoch verbitterte Kämpfe aus, die in den Bürgerkrieg führten. Dieser ende-te im März 1939 mit dem Sieg der nationalistischen Truppen, deren Führer Franco war.

Wie hieß die spanische Politikerin “La Pasionaria”?

Dolores Ibárruri Gómez (1895-1989) ist eine spanische Revolutionärin, die sich für die Rechte der Arbeiter und insbesondere der Frauen einsetzte. Sie unterstützte die Truppen, die die Regierung der 2. Spanischen Republik verteidigten und sich gegen die aufständischen Truppen von Franco und anderen Generälen zur Wehr setzten. Nach ihrem langen Exil kam sie 1977 nach Spanien zurück. Sie wurde Abgeordnete im Parlament für die Kommunistische Partei Spaniens (PCE).

Clara Campoamor (1888 – 1972), spanische Politikerin, verteidigte die Rechte der Frauen. Dank ihres Einsatzes durften Frauen ihr Wahlrecht ausüben. Dies geschah zum ersten Mal in der Ge-schichte Spaniens 1933.

Federica Montseny (1905-1994), spanische Schriftstellerin. Gesundheitsministerin während der 2. Republik (1936-1937). Sie lebte im Exil in Frankreich bis sie 1977 nach Spanien zurückkehrte.

Nach dem Spanischen Bürgerkrieg hat Spanien den sogenannte “Franquismo” erlebt, eine fast vierzigjährige Diktatur. Wann fanden die ersten freien Wahlen am Anfang der Übergangszeit zur Demokratie statt?

Die ersten Wahlen in Spanien nach dem “Franquismo” fanden im Juni 1977 statt. Ziel war es, ein neues Parlament zu bilden, aus dem eine neue Verfassung hervor gehen sollte. Das franquistische System sollte reformiert werden. Diese Wahlen gelten als historisch, weil sie die ersten freien Wahlen seit Februar 1936 unter der Regierung der 2. Republik waren. Die Ergebnisse zeigten gemäßigte Tendenzen im politischen Spektrum der Parteien.

Sie erhalten ein Feedback zu den einzelnen Antworten, indem Sie auf das klicken.