Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:
- Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
- Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
- Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
- Klicken Sie auf 'Entfernen'.
Allgemeinwissen für Studierende (Landeskunde)
Sicherlich haben Sie schon umfangreiche Kenntnisse aus der spanischsprechenden Welt, aber können Sie auch die folgenden Aussagen einschätzen?
Schätzen Sie ein, welche der unten aufgeführten Aussagen richtig oder falsch sind! Drücken Sie danach auf den Ergebnis-Button am unteren Ende der Seite, um zu prüfen, ob Sie mit Ihren Antworten richtig oder falsch gelegen haben. Sie erhalten dann auch ein inhaltliches Feedback zu Ihrer Antwort.
In Paraguay ist Guaraní neben Spanisch Amtssprache.
Guaraní wird in Paraguay, im Nordosten Argentiniens, in Teilen Boliviens und im Südwesten Brasiliens von ca. 5 bis 7 Millionen Menschen gesprochen. Seit 1992 ist Guaraní als Amtssprache zusammen mit Spanisch in der Verfassung verankert.
Das zweite Land in der Welt mit den meisten Spanisch-Sprecher ist die USA.
Die meisten Spanischsprechenden leben in Süd- und Mittelamerika sowie in Spanien. In den Vereinigten Staaten leben rund 45 Millionen Sprecher, damit liegen die USA nach Mexiko und noch vor Kolumbien und Spanien weltweit an zweiter Stelle.
Der Filmregisseur Pedro Almodóvar kommt aus Andalusien (Spanien).
Pedro Almodóvar ist 1949 in Calzada de Calatrava (Ciudad Real), geboren. Diese Provinz gehört nicht zu Andalusien sondern ist Teil der Autonomen Region Kastilien-La Mancha.
Gehört der aktuelle Staat Panama zum Territorium der Republik „Gran Colombia"?
Der Staat „Gran Colombia" existierte als große Republik in Südamerika von 1819 bis 1830, nach der Unabhängigkeit von Spanien. Diese umfasste die heutigen Staaten Panama, Kolumbien, Ecuador und Venezuela sowie Teile von Peru und Guyana. Der erste Regierungschef dieser Nation war Simón Bolivar.
Die sogenannten Premios Cervantes werden jährlich an spanische Schriftsteller vergeben.
Der Premio Cervantes zu dt. Cervantespreis ist der wichtigste Literaturpreis in der spanischsprachigen Welt. Traditionell werden abwechselnd ein Spanier und ein Hispano-Amerikaner zum Preisträger ernannt. Dieser Preis wird mit dem „Literaturnobelpreis der spanischsprachigen Ländern“ verglichen. Die Auszeichnung bezieht sich auf das gesamte Lebenswerk. Die Nominierung erfolgt durch die Academias de la Lengua de los países de habla hispana (Die Sprachakademien der spanischsprachigen Ländern).
Sie erhalten ein Feedback zu den einzelnen Antworten, indem Sie auf das klicken.