Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:
- Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
- Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
- Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
- Klicken Sie auf 'Entfernen'.
Eine typische Studienwoche im ersten Semester
Der exemplarische Stundenplan auf dieser Seite verdeutlicht den Arbeitsaufwand, den Sie in einer Semesterwoche einplanen sollten. Dargestellt sind die Veranstaltungen, die Sie typischerweise im ersten Semester besuchen, genauso wie andere wichtige Aktivitäten.
Weiterführende Informationen erhalten Sie, indem Sie auf das im jeweiligen Eintrag klicken.
Hinweis: Die erforderliche Zeit für das Lernen, Schreiben und Recherchieren sowie die individuelle Vor- und nach Nachbereitung von Seminaren enthält diese Infografik nicht.
Zeit | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Osteuropa-Institut: Lernblock Arbeitstreffen Lernwerkstatt Abendveranstaltung: Macht. Politische Karikatur in (Ost-)Europa |
Russisch - Sprachmodul 1 Economic History of Russia and Eurasia |
Lernblock Kapitalismus, Sozialismus und Moderne Abendveranstaltung (Beispiel): Russlands Weg in die Zukunft – gibt es (noch) Alternativen? |
Osteuropa im Wandel: Theoretische Ansätze Grundlagen-vorlesung: 25 Years after the End of the Cold War |
Lernwerkstatt - Das Meer der beweglichen Grenzen: 25 Jahre nach Ende des Ost-West-Konflikts Russisch - Sprachmodul 1 |