Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:
- Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
- Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
- Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
- Klicken Sie auf 'Entfernen'.
Lehramtsbezogene Berufswissenschaft
Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW) ist neben dem Vertiefungsfach und den beiden Studienfächern der vierte Studienbereich im Bachelorstudiengang Grundschulpädagogik. Der Studienbereich LBW beinhaltet Module im Umfang von insgesamt 30 LP und soll den Grundstein der Qualifizierung für den späteren Lehrberuf an Grundschulen legen. Die Studierenden sollen folgende Fachkompetenzen entwickeln:
-
Grundwissen zu Theorien des Lernens, Lehrens und der Bildung
-
Unterrichtsbeurteilung anhand von Beobachtungsverfahren und Qualitätsindikatoren
-
Grundwissen über pädagogische, soziologische und psychologische Theorien der Entwicklung von Kindern im Grundschulalter
-
Angemessener Umgang mit Fachliteratur und empirischen Befunden zur Einordnung dieser in den Gesamtzusammenhang der Grundschulpädagogik
-
Grundwissen des Spracherwerbs, der Sprachstandsdiagnostik und Sprachförderung
-
Grundlegende didaktische Konzepte können unter Anleitung erprobt und reflektiert werden
-
Aspekte der Diversität kennen und Strategien zum Umgang mit Heterogenität entwickeln und anwenden
-
Kenntnisse über das professionelle Handeln von Lehrkräften an Schulen
-
Bezüge zwischen theoretischen Modellen und Praxissituationen können hergestellt werden
Erziehungswissenschaft
- Modul: Pädagogisches Handeln in Schulen (11 LP)
Allgemeine Grundschulpädagogik
- Modul: Allgemeine Grundschulpädagogik (9 LP)
Deutsch als Zweitsprache/Sprachbildung
- Basismodul: Deutsch als Zweitsprache/Sprachbildung (5 LP)
Ergänzungsbereich
Wahlbereich, der im Masterstudiengang fortgesetzt werden kann. Eine Übersicht zu wählender Module entnehmen Sie der Studien- und Prüfungsordnung für den Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft für Grundschulen. Es muss ein Modul (5 LP) aus einem der folgenden Bereiche absolviert werden:
- Diversity- und kommunikative Kompetenz
- Fremdsprachen
- Informations- und Medienkompetenz
- Musisch-Ästhetische Erziehung (MÄErz)
- Organisations- und Managementkompetenz