Fu-logo-text-2x
Drucken

Bildungswissenschaft (M.A.)

Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:

  1. Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
  2. Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
  3. Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
  4. Klicken Sie auf 'Entfernen'.

Modul 6: Forschungsprojekt

Studierende sammeln erste Erfahrungen in der Forschungspraxis und führen im Rahmen ihres Studiums ein einsemestriges Forschungsprojekt durch. Hierbei werden Studierende durch Professorinnenen und Professoren und weitere Forschende begleitet und beraten. Es werden Forschungsarbeiten nach unterschiedlichen Themenschwerpunkten bzw. feldspezifisch und methodenorientiert ausdifferenziert durchgeführt. Nach dem Modell des forschenden Lernens entwickeln Studierende in kleinen, intensiv begleiteten Gruppen ein begrenztes Forschungsvorhaben möglichst durch alle Phasen des Forschungsprozesses hindurch (Entwicklung und Operationalisierung einer Fragestellung; Entwicklung eines Forschungsdesigns; Auswahl geeigneter Methoden; Entwicklung von Forschungsinstrumenten; Auswertung und theoriegeleitete Interpretation; Berichterstellung und Präsentation).

Folgende Möglichkeiten ein Forschungsprojekt durchzuführen gibt es: 

  • Teilnahme und Mitarbeit an laufenden Forschungsprojekten am Fachbereich,
  • Teilnahme und Mitarbeit an Projekten, die für das Modul Forschungsprojekt entwickelt werden,
  • Teilnahme und Mitarbeit in Praxisentwicklungsprojekten (z. B. komplexe Organisationsentwicklungsprozesse)

Unter dem Reiter Forschungsorientierung finden Sie weitere Informationen und Beispiele für bisherige Forschungsprojekte.