Fu-logo-text-2x
Drucken

Bildungswissenschaft (M.A.)

Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:

  1. Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
  2. Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
  3. Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
  4. Klicken Sie auf 'Entfernen'.

Schwerpunkt Weiterbildung

Als Weiterbildung wird nach dem Deutschen Bildungsrat eine “Fortsetzung oder Wiederaufnahme organisierten Lernens nach Abschluss einer verschiedenartig ausgedehnten ersten Bildungsphase“ verstanden (1970).

Im Vertiefungsmodul werden aktuelle Forschung zur Weiterbildung und Tätigkeitsfelder der Weiterbildung behandelt. Dabei wird bspw. auf politische, berufliche und wissenschaftliche Weiterbildung eingegangen. Anhand von Forschungsprojekten werden Herausforderung der empirischen Forschung – bspw. die Operationalisierung von Weiterbildung – behandelt. Praktische Fragen der Berufstätigkeit in der Weiterbildung – etwa die Bedarfsermittlung und Planung in der Weiterbildung – werden im Seminarkontext diskutiert. Exkursionen zu Weiterbildungseinrichtungen eröffnen die Übertragung theoretischen Wissens über Weiterbildung auf die Praxis.

Ein Beispiel für ein Forschungsprojekt aus diesem Bereich finden Sie hier.