Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:
- Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
- Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
- Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
- Klicken Sie auf 'Entfernen'.
Schwerpunkt Frühkindliche Bildung
Frühkindliche Bildung umfasst die Lebenswelten von Kindern im Vorschulalter in Bezug auf Bildung und Erziehung auf Mikro-, Meso und Makroebene. Hierzu gehören z.B. die Betrachtung frühkindlicher institutioneller Bildung und Betreuung (FIBB) und deren Qualität und die Professionalität von dort arbeitenden Personen, die kognitive und sozio-emotionale Entwicklung von Kindern und die Anregungsqualität in Familien.
Im Vertiefungsmodul beschäftigen sich Studierende mit Evaluationen im Kontext der frühkindlichen Bildung. Nach einer theoretischen und methodischen Einführung werden aktuelle Evaluationsstudien und ihre Ergebnisse vorgestellt und diskutiert. Parallel arbeiten die Studierenden an eigenen Evaluationskonzepten für das Handlungsfeld Frühkindliche Bildung.
Ein Beispiel für ein Forschungsprojekt aus diesem Bereich finden Sie hier.