Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:
- Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
- Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
- Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
- Klicken Sie auf 'Entfernen'.
Entwicklung pädagogischer Organisationen
Im fünften Semester wird im Modul 9 die Entwicklung pädagogischer Organisationen, wie beispielsweise Kindertageseinrichtungen, Erziehungsberatungsstellen oder Schulen, thematisiert.
Die Vorlesung führt Sie in die zentralen Organisationstheorien ein und beschreibt die grundlegenden Merkmale pädagogischer Organisationen.
Im Seminar lernen Sie die wichtigsten Instrumente des Qualitätsmanagements und Projektmanagements kennen.
Im Projektseminar erarbeiten Sie in Gruppen ein Konzept zur Organisationsentwicklung auf der Grundlage einer Fallstudie. Hier besteht die Möglichkeit zwischen Fallbeschreibungen unterschiedlicher pädagogischer Organisationen zu wählen.
Typische Fragestellungen in diesem Modul
- Wie grenzen sich die zentralen Organisationstheorien voneinander ab?
- Was sind die wichtigsten Instrumente der Organisationsgestaltung und -entwicklung? Wie lassen sich diese auf Fallbeispiele anwenden?
- Was sind die wichtigsten Elemente im Qualitäts- und Projektmanagement?
Lehrveranstaltungen
- Vorlesung: Einführung in die Entwicklung pädagogischer Organisationen
- Seminar: Qualitäts- und Projektmanagement
- Projektseminar: Konzept zur Organisationsentwicklung