Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:
- Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
- Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
- Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
- Klicken Sie auf 'Entfernen'.
Pädagogische Diagnostik
Das vierte Semester beinhaltet für Sie die Behandlung der pädagogischen Diagnostik. Hier lernen sich unterschiedliche Verfahren, Techniken und Methoden kennen und beschäftigen sich mit den Grundlagen der Testtheorie.
In der Vorlesung erhalten Sie einen Überblick über die grundlegenden Begriffe, Paradigmen, Entscheidungsfelder und Methoden der pädagogischen Diagnostik.
Das Seminar A führt vertiefend in die Testentwicklung und die Testdiagnostik.
Seminar B knüpft an die Vorlesung an. Hier werden die Grundlagen multiperspektivischen Fallverstehens sowie dessen Bedeutung für Hilfeplanungsprozesse in pädagogischen Arbeitsfeldern vertieft und die Methode in Übungen angewandt.
Typische Fragestellungen in diesem Modul
- Was ist eigentlich eine Diagnose?
- Welche unterschiedlichen Logiken können Diagnosesystemen zugrunde liegen?
- Welche Verfahren der Diagnostik gibt es?
- Wie lässt sich ein Test anwenden, durchführen und interpretieren?
- Wie können komplexe Problemstellungen mit Hilfe des multiperspektivischen Fallverstehens systematisiert und interpretiert werden?
Lehrveranstaltungen
- Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Diagnostik
- Seminar A: Testentwicklung und Testdiagnostik
- Seminar B: Multiperspektivisches Fallverstehen und Hilfeplanungsprozesse
- Heiner, Maja: Diagnostik und Diagnosen in der Sozialen Arbeit. Ein Handbuch. Berlin, Eigenverlag des DV 2004
- Müller, Burkhard: Sozialpädagogisches Können. Ein Lehrbuch zur multiperspektivischen Fallarbeit, Freiburg im Breisgau: Lambertus 2012
- Tent, Lothar/Stelz, Ingeborg/Langfeldt, Hans-Peter: Pädagogisch-psychologische Diagnostik. Erschienen in zwei Bänden, Göttingen u.a.: Hogrefe 1993