Fu-logo-text-2x
Drucken

Bildungs- und Erziehungswissenschaft (B.A.)

Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:

  1. Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
  2. Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
  3. Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
  4. Klicken Sie auf 'Entfernen'.

Sozialisation und Lernen

Im zweiten Semester erwartet Sie ein Einblick in die Sozialisationstheorien. In diesem Modul erfahren Sie außerdem auch mehr über grundlegende lerntheoretische Forschungsansätze und aktuelle empirische Befunde.

In der Vorlesung lernen Sie verschiedene Theorien von Sozialisation und Lernen kennen. Ziel ist es, das Sie Sozialisations- und Lernprozesse identifizieren und kritisch diskutieren können.

In den Seminaren findet eine vertiefende Auseinandersetzung mit den gelernten Sozialisationstheorien statt. Schwerpunkte sind dabei zum einen Sozialisation (Seminar A), zum anderen Lernen (Seminar B). Mit Abschluss dieses Moduls erkennen Sie das Verhalten von Individuen zum einen und von Gruppen in ihrer Entstehung zum anderen und können dieses erklären. Zusätzlich sind Sie in der Lage, Sozialisationskontexte und Lernsituationen optimal zu gestalten.

 

Typische Fragestellungen in diesem Modul

  • Was sind Sozialisations- und Lerntheorien und welche gibt es?
  • Wie kann ich Lernsituationen entsprechend unterschiedlicher Bedürfnisse aller Teilnehmenden optimal gestalten?
  • Kann man das Verhalten von Individuen und Gruppen beobachten und deren Entstehung erklären?
  • Welche aktuellen empirischen Befunde gibt es zu dem Forschungsbereich Sozialisation und Lernen?

 

Lehrveranstaltungen

  • Vorlesung: Theorien und Konzepte von Sozialisation und Lernen
  • Seminar A: Ausgewählte Ansätze der Sozialisation
  • Seminar B: Ausgewählte Ansätze des Lernens
  • Aronson, E., Wilson, T. & Akert, R. (2008). 6. Auflage. Pearson Studium.

  • Berk, L. (2011). Entwicklungspsychologie. 5. Auflage. Pearson Studium.

  • Hasselhorn, M. & Gold, A. (2013). Pädagogische Psychologie: Erfolgreiches Lernen und Lehren. 3. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer.

  • Wild, E. & Möller, J. (2009). Pädagogische Psychologie. 1. Auflage. Berlin: Springer.